19.10.2023 Mit Volldampf geht es weiter

Liebe Modellbahner,

der letzte Neuheiteneintrag ist lange her. Und tatsächlich: es hat sich sehr, sehr wenig getan in den vergangenen Monaten. Wir haben auf die Lieferung lange bestellter Modelle gewartet, vergeblich bisher. Das ändert sich nun.

Im November kommt die Nachproduktion der Married-Pair-Wagen in H0 bei uns an. Sie ist derzeit in der Endmontage und in der Testphase im Werk in China. Die lange Wartezeit hat also ein Ende. Die Lokomotiven von NOB, Hectorrail und NIAG haben wir zum Ende des I. Quartal 2024 zur Auslieferung verschoben. Den straffen Zeitplan des Werks schätzen wir, nach den Erfahrungen der vergangenen 12 Monate möchten wir jedoch keine Erwartungen schüren, die am Ende doch nicht erfüllt werden können, weil zu wenig Pufferzeit eingeplant war.

Die Modellbahner der Spur N warten sehnsüchtig auf die Wiederauflage der tschechischen Sitzwagen. Diese werden nun im Januar 2024 ausgeliefert. Unsere Züge sind dann wieder komplett verfügbar.

Nun fragen Sie sich sicher: gibt es Neuheiten??? Ja, die gibt es. Wir werden sie ankündigen, wenn sie auf dem Weg zu uns sind. Das hatten wir nach den Erfahrungen mit den Marschbahnwagen angekündigt und halten uns auch daran. Andernfalls wäre die Enttäuschung bei Lieferverzögerungen doch wieder vorprogrammiert. So viel aber sei verraten: noch Ende diesen Jahres wird es eine Neuheit in H0 geben, für 2024 dann zwei weitere für die Spur N.

Mit Volldampf geht es nun weiter mit unserem schönen Hobby!

Viele Grüße

das Team von ASM

Posted by in Loks, Unternehmensneuigkeiten, Wagen

31.12.2022 Jahr aus, Jahr ein – und eine interessante Information für Kunden aus Österreich

Wieder geht ein Jahr zuende. Für uns war es das bisher mit Abstand herausforderndste Jahr. Anlaufschwierigkeiten bei den H0-Modellen, kurzfristig notwendig gewordene Übernahme der Lager- und Versanddienstleistung durch uns selbst und die ungewisse Aussicht, was denn steigende Preise für uns bedeuten könnten.

Noch sind nicht alle Reste dieser Herausforderungen beseitigt, wir haben uns aber vorangekämpft und sehen mit Zuversicht nach 2023. Es wird neue Modelle geben, Formneuheiten und Lackier- und Bedruckungsvarianten vorhandener Modelle.  Auch die lange angekündigte Diesellok in H0 wird 2023 ausgeliefert, gemeinsam mit der Wiederauflage der Marschbahnwagen der NOB, die Nachfrage war erfreulich überraschend deutlich höher als wir es angenommen hatten.

Bevor wir uns nun in den Jahreswechsel verabschieden noch eine Information für alle Kunden aus Österreich. Mit 1. Jänner 2023 gilt eine Novelle der Verpackungsverordnung, die bestimmt, dass wir als Online-Händler beim Versand an Privatkunden in Österreich einen notariell Bevollmächtigten Vertreter in Österreich bestellen müssen, der über die Einhaltung der Verpackungsverordnung in unserem Auftrag wacht. Für uns wäre dies zusätzlicher bürokratischer und finanzieller Aufwand (diesen betreiben wir schon in Deutschland) und stände in keinem Verhältnis zum Ertrag. Zudem sind wir der Ansicht, dass genau dies eine schöne Aufgabe für eine EU-weite Regelung wäre und eben nicht – zur Behinderung des innereuropäischen Warenverkehrs – nationalstaatliche Aufgabe. Daher werden wir bis auf weiteres nicht mehr an Privatkunden in Österreich versenden, bis sich eine andere Möglichkeit bietet. Wir bitten hier um Ihr Verständnis und empfehlen ein Gespräch mit ihrem jeweiligen Abgeordneten im Nationalrat.

2022 fährt aufs Abstellgleis, für 2023 ist schon die Zugmeldung ergangen. Wir sind abfahrbereit.

Ihnen allen vielen Dank für Ihre Treue, Geduld und die vielen guten Gespräche zu diesen und möglichen weiteren Modellen.

Einen guten Rutsch und ein frohes Neues Jahr wünschen

Christian Arndt
und das Team von ASM

Posted by in Loks, Unternehmensneuigkeiten, Wagen

10.11.2022 Wiederauflage, Termine, Ausblicke

Endlich! Die tschechischen Speisewagen und die Sitzwagen sind wieder lieferbar! Wir servieren ab sofort.

Und wir bereiten die nächste Nachproduktion vor, da einige der tschechischen EuroCity-Wagen schon wieder ausverkauft sind. Das heißt: die Modelle werden auch weiterhin bei uns verfügbar sein.

Ende November werden die noch ausstehenden norwegischen Sets mit Speisewagen und Lok fertig sein und dann umgehend ausgeliefert.

Die Wiederauflage der Marschbahnwagen wird entgegen der bisherigen Annahmen erst im Frühjahr 2023 bei uns sein. Das ist ein wenig enttäuschend, da wir gehofft hatten, dass diese rechtzeitig vor Weihnachten wieder lieferbar sein werden. Es bleibt hier nur der Trost, dass die Phase der Vorfreude nun etwas länger anhält und dass jeder Besteller sein Modell erhält. Wir haben ausreichend nachbestellt.

Die Diesellokomotive DE2700 wird ebenfalls erst im späten Frühjahr erscheinen.

Im Werk in China hat man emsig daran gearbeitet, die Rückstände aufzuholen. Wir hoffen nun das Beste für 2023 und geben eine Neukonstruktion für 2023 in der kommenden Woche in den Formenbau.

Ihr Team von ASM

 

Posted by in Loks, Unternehmensneuigkeiten, Wagen

18.10.2022 Felix Austria!

Als Neuheit 2022 stellen wir vor: die druckdichten ÖBB-EuroCity-Wagen.

Die ÖBB sahen ab Ende der 80er Jahre einen Bedarf für druckdichte Reisezuwagen für 200 Km/h, insbesondere für den Verkehr nach Deutschland. So wurden ab 1987 über mehrere Jahre fünf verschiedene Wagentypen bei Simmering-Graz-Pauker (später Siemens SGP) in Graz beschafft:

  • Abteilwagen 1. Klasse
  • Abteilwagen 2. Klasse
  • Großraumwagen 2. Klasse
  • Großraumwagen 2. Klasse mit Gepäckabteil
  • Speisewagen

Die Wagen 1. Klasse wiesen zu Anfang noch ein Abteil mit  Telefon auf, das später umgebaut wurde. Der Großraumwagen mit Gepäckabteil wurde später von der 2. zur 1. Klasse aufgewertet. Die Wagen 1. Klasse bekamen beim „Upgrade“ in den Jahren 2004 bis 2006 sogenannte Businessabteile, bei denen im Abteil vier statt sechs Sitze installiert wurden.

 

Die Wagen kamen gemeinsam mit den sogenannten Modularwagen und Eurofima-Wagentypen der ÖBB im In- und Ausland zum Einsatz, so zum Beispiel im EuroCity „Mozart“ Wien – Paris oder im EuroCity „Prinz Eugen“ von Wien nach Hamburg-Altona.

Unsere Modelle zeigen den InterCity 119 „Bodensee“ von Münster(Westf) Hbf nach Innsbruck Hbf via Köln – Mainz – Stuttgart – Ulm – Bregenz – Bludenz. Dem Zugverband fehlt vorbildgerecht der Speisewagen, die Verpflegung der Fahrgäste erfolgt über eine mobile Minibar.

Bei den Wagen haben wir – wie üblich – viel Wert auf Details gelegt. so sind die Schutzgitter im Wagen mit Gepäckabteil von innen separat eingesetzt.

Und auch bei den Drehgestellen und der Beschriftung haben wir darauf geachtet, dass es vorbildgerecht zugeht. Jeder Wagen hat das vorbildgerecht passende Drehgestell bekommen: MD52 oder SGP 300.

Die Modelle entstanden für MTR Exklusive und sind exklusiv dort erhältlich: mtr-exclusive.de

Posted by in Unternehmensneuigkeiten, Wagen

22.08.2022 Neue Varianten der norwegischen B7-Wagen eingetroffen!

Nachdem unsere bisherigen norwegischen Modelle ruck-zuck ausverkauft waren, haben wir nachgelegt. Zunächst erscheint das stark nachgefragte „Tomatsuppe“-Design. Die Wagennummern sind gegenüber den ersten Modellen geändert, das Zugziel lautet dieses Mal: Trondheim. Der Einsatzzeitraum kann ab 2009 gewählt werden, aber: erlaubt ist, was gefällt. Beim Ergänzungswagen, der einzeln erhältlich ist, haben wir einen Wagen 2. Klasse in der Versuchslackierung ausgewählt, die dann später zum endgültigen Tomatsuppe-Design führte.

Folgende Artikel sind erhältlich:

  • 18001 mit B7-5 27020, B7-6 27048 und B7-4 27011
  • 18002 mit BC7-1 27042 und A7-1 24715
  • 18004 mit B7-4 27024

Fehlt etwas? Genau! Der Speisewagen und die Lok sind noch nicht mit aufgeführt. Diese werden ab Anfang Oktober ausgeliefert. Es wird der Wagen 21779 mit El 18 2254 mit Städtenamen „Trondheim“. Die Lok wird dabei im Nydesign rot/schwarz geliefert.

Ab sofort erhältlich bei Ihrem Händler oder bei uns im Webshop.

Viele Grüße

das Team von ASM

Posted by in Loks, Unternehmensneuigkeiten

03.06.2022 Erst die Arbeit, dann das Vergnügen

Endlich, endlich wieder eine Nachricht von uns! Das vorab: keine Sorge, ASM geht es gut.

Unsere Marschbahnmodelle waren Anfang des Jahres eine längerwierige Beschäftigung. Durch einen Softwarefehler mussten die ausgelieferten Exemplare zurückgerufen und neu programmiert werden. Gleichzeitig mussten die vielen noch nicht ausgelieferten Sets ebenfalls umprogrammiert werden. Für ienen kleinen Anbieter ist das eine wirkliche Herausforderung, insbesondere in logistischer Hinsicht.

Bevor wir nun über Neuheiten sprechen, wollten wir erst einmal in Ordnung bringen, was eigentlich von Anfang an hätte in Ordnung sein sollen bei den Marschbahnwagen. Inzwischen sind die noch nicht erfüllten Bestellungen ausgeliefert beziehungsweise in Auslieferung. Alle Bestellungen bis August 2021 zählen dazu. Für alle danach getätigten Bestellungen erhalten wir eine neue Lieferung.

Spur H0

Mitte Februar 2022 hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit Fachleuten von ESU an einer Diesellok der Baureihe DE2700 Soundaufnahmen für unser Modell durchzuführen. Das Modell befindet sich derzeit in Überarbeitung, wir können aber schon einmal ein Muster präsentieren:

Das Gehäuse ist aus Zinkdruckguss, die Dachpartie aus Kunststoff; sie ist aufgeschraubt, so dass auch weitere Versionen wie die ME26 mit gegenüber der DE2700 anderer Lüfterausführung möglich sind.

Und apropos „weitere Versionen“: auch hier kommt noch etwas in diesem Jahr. Die Auslieferung der NOB-Variante sowie der Überraschung ist nun für Anfang Oktober vorgesehen; wir warten auf Chipsätze für die Lokdekoder.

Spur N

Ende Juni wird die Elektrolok der Railcare, die wir in Zusammenarbeit mit Lemke Modelleisenbahnen auflegen, ausgeliefert. Zunächst erscheint die Analogversion, die Soundversion folgt etwa Ende Juli. Als kleiner Vorgeschmack hier schon ein Foto des Musters.

Für Anfang August erwarten wir die Nachlieferung der Speisewagen der ČD sowie der Sitzwagen in orange/grau. Der Termin im April konnte am Ende wegen mehrmals wiederkehrender Werksschließung im Werk in China nicht mehr gehalten werden.

Die Ergänzungswagen für unsere EC 176 und 177 werden in diesem Jahr nicht mehr erscheinen. Die Konstruktion der Modelle ist abgeschlossen. Angesichts gestiegener Produktionskosten in China wollen wir diese allerdings mit weiteren Modellvarianten kombinieren, um auch weiter angemessene Preise anbieten zu können. Wir sehen das positiv: so können schon vorgesehene Modelle früher umgesetzt werden!

Für Mitte Juli haben wir eine weitere Version der B7-Wagen aus Norwegen im Programm. Wir legen das beliebte Design „Tomatsuppe“ in orange-rot-silber noch einmal auf, diesmal mit Zugziel „Trondheim“.

Als Ergänzungswagen ist dieses Mal ein Wagen 2. Klasse in der Versuchslackierung rot/silber von 2009/11 mit dabei. Im September kommen zum Set der passende Speisewagen mitsamt E-Lok El 18 im Nydesign rot/schwarz hinzu. Die Lok wird El 18 2254 mit Städtenamen „Trondheim“ sein.

Zudem werden im September auch die noch fehlenden Loks mit den Sets 188686 und 188689 geliefert. Und wir werden auch in den kommenden Jahren weitere Modelle für den Norden auflegen.

Und nun: wieder ran an die Arbeit. Im Juli gibt’s wieder etwas Neues.

Ihr Team von ASM

Posted by in Loks, Unternehmensneuigkeiten

01.02.2022 In der Schweiz, in der Schweiz, in der Schweiz……

Zur zum zweiten Mal nicht stattfindenden Messe zeigen wir dieses Mal zwei Lokomotivmodelle aus einem trilateralen Kooperationsprojekt mit der Wolfgang Lemke GmbH im rheinischen Haan und der Aare-Valley-Models AG aus Tägertschi im Berner Mittelland. ASM übernimmt dabei den Vertrieb in der EU, Aare-Valley-Models denjenigen in der Schweiz.

Das Modell von ASM ist dabei ein Vectron der Railcare, einem schweizerischen Logistikunternehmen. Dort ist man stolz auf seine Lokomotiven, von denen wir die 476 455 „Bern“ auflegen. Basis ist ein Vectron-Modell von Hobbytrain/Lemke, das nach unseren Vorgaben originalgetreu lackiert und bedruckt wird.

Die Vectrons von Railcare sind schweizweit im Güterverkehr unterwegs, zu den interessantesten Leistungen gehören ohne Zweifel die Containerlogistikzüge der schweizerischen Supermarktkette Coop. Und als besonderes Bonbon bietet Railcare sogar Führerstandsmitfahrten auf dem Vectron durch den Gotthard-Basistunnel, den Lötschbergtunnel und entlang des Jura-Südfußes an.

Das Vectron-Modell von Aare-Valley-Models bildet die Lokomotive von Widmer-Rail-Service (WRS) nach. Auch diese Lok ist vornehmlich in der Schweiz im Güterverkehr unterwegs, jedoch dank der Mehrsystemausrüstung auch in der Lage, in anderen Ländern Europas eingesetzt zu werden.

Beide Modelle werden im dritten Quartal 2022 ausgeliefert und können ab sofort vorbestellt werden.

Viele Grüße

das Team von ASM

Posted by in Loks, Unternehmensneuigkeiten

31.12.2021 Ein Jahr geht zur Neige

Zeit für ein paar aktuelle Informationen

Das vergehende Jahr begann völlig anders als es begann: ruhig. Die tschechischen Wagenmodelle waren ausgeliefert und wir warteten alle gemeinsam auf die Marschbahnzüge in H0 und die tschechischen Speisewagen sowie die Wagen vom EC 100 in orange/grau. Und warteten.

Verschiedene Umstände in China sorgten dafür, dass im Werk nurmehr an zwei bis drei Tagen in der Woche gearbeitet werden konnte, und so verschoben sich die Auslieferungstermine immer wieder. Hinzu kamen ab Spätsommer Unwägbarkeiten beim Transport nach Europa. Sie werden dies hier und da in den Nachrichten verfolgt haben.

Im Oktober ging es dann mit der Auslieferung los. Und es passierte, was man als Kleinunternehmen zu vermeiden versucht: alles kam auf einmal. Eine Herausforderung fürs Lager, für den Versand und die Kommunikation. Aber: vieles konnte vor Weihnachten gestemmt werden. Kurz vor Weihnachten gab es dann einen krankheitsbedingten Rückschlag in unserem Versand. Wir hinken hier derzeit hinter den selbstgesteckten Zielen hinterher und fahren mit halber Kraft. Die Versandzeiten haben sich stark verlängert. Derzeit organisieren wir eine kurzfristige Zwischenlösung, bis unser Versand wieder zu 100% arbeitet. Alle, die noch auf ein Paket warten, bitte ich daher um etwas Geduld. Und alle, die noch auf die Rechnung für die Bestellung warten ebenso.

Auf der anderen Seite sind die Modelle sehr gut angenommen worden, zum Teil schon ausverkauft. Von den Marschbahnwagen wird es eine Wiederauflage geben. Und auch beim EC 100 machen wir – anders als gedacht – eine kleine Wiederauflage. Nach eher mäßigen Vorbestellzahlen ist dieser nach nur wenigen Tagen praktisch ausverkauft gewesen.

Die Diesellok DE2700 macht indes Fortschritte, hierzu demnächst ein separater Beitrag. Im Januar werden wir dafür am lebenden Objekt gemeinsam mit dem Elektronikanbieter ESU komplett neue Soundaufnahmen für die Lokfamilie tätigen. Die Auslieferung der Lok erwarten wir dann für April/Mai 2022. Weitere Varianten sind in Vorbereitung.

Ein Ausblick auf 2022

2022 wird geplant ein etwas ruhigeres Jahr. Unsere tschechischen Wagen sind weiter in Auslieferung, ebenso die Marschbahnwagen in der NOB-Ausführung. Eine weitere Variante ist vorbereitet. Darüber hinaus werden wir unsere vorhandenen Formen natürlich nutzen, um die tschechischen Ergänzungswagen zu den blau-weißen EuroCity-Zügen anzubieten. Und daraus kann man auch noch mehr machen.

Ich danke Ihnen für Ihre Treue, Ihre Geduld und Ihr Interesse an unseren Modellen im ablaufenden Jahr und freue mich, wenn Sie auch 2022 einmal in unser Sortiment sehen. Es gibt immer einmal wieder Neuigkeiten.

Einen guten Rutsch nach 2022 wünscht

Christian Arndt

ASM

Posted by in Unternehmensneuigkeiten

24.12.2021 Weihnachten

Das Jahr ist fast wieder um. Weihnachten ist da.

Je nachdem, wo man aus dem Fenster sieht, wird es wieder einmal eine eher herbstliche Weihnacht denn eine weiße. Aber das spielt eigentlich auch keine Rolle. Es geht darum, zur Ruhe zu kommen und einmal nicht im alltäglichen Strom der Gedanken, was noch alles zu erledigen sei, mitgerissen zu werden.

Das Team von ASM wünscht Ihnen allen ein ruhiges Weihnachtsfest.

Posted by in Unternehmensneuigkeiten

17.12.2021 Wir sind unterwegs

Die Auslieferung von Marschbahnwagen in H0, den Gebäudebausätzen und den tschechischen Wagen läuft auf vollen Touren. Mit Blick auf den Kalender kam die Ware sehr knapp vor Weihnachten. Wir sind offen und ehrlich und möchten niemandem versprechen, dass er sein Modell bis Weihnachten geliefert bekommen hat. Wir tun was wir können, und auch die Paketlaufzeiten sind von uns nicht beeinflussbar. Aber: Sie erhalten Ihr Modell.

Viele Grüße,

Christian Arndt

ASM

Posted by in Unternehmensneuigkeiten