Unternehmensneuigkeiten

15.09.2025 ASM auf der Hobbymodellbau-Messe Leipzig

 

Auch in diesem Jahr stellt ASM auf der Hobbymodellbau in Leipzig aus – vom 03.-05. Oktober 2025. Sie finden uns in Halle 3, Stand J04. In diesem Jahr haben wir gleich zwei Vorserienmuster für Modelle in der Spur N im Gepäck, die sicherlich eine Lücke im Sortiment schließen werden. Schauen Sie einmal vorbei, wir freuen uns!

Ihr Team von ASM

Posted by in Messe, Unternehmensneuigkeiten

01.09.2025 Ersatzteile – wenn mal was verloren geht

Unsere Modelle sind von Grund auf so konstruiert, dass eine Reparatur oder der Ersatz verloren gegangener Teile auf einfache Weise möglich ist. Hierzu haben wir in der Regel alle gängigen Ersatzteile am Lager. Es genügt, uns ein Foto des benötigen Teils zu senden oder aber der Stelle, an der das Teil vor dem Verlust montiert war.

Ist das meiste auch am Lager, so sind derzeit folgende Teile für die Dieselloks der Baureihe DE2700 im Rückstand: Tausch-Radsätze für Wechsel- und Gleichstrom, Dachantennen. Einige Exemplare sind noch am Lager, jedoch vermelden wir hier schon das Erreichen eines geringen Restbestandes. Diese Teile werden mit der neuen Produktion weiterer Modelle explizit als Ersatzteile gefertigt. Wir bitten hier noch um etwas Geduld.

Ihr Team von ASM

Posted by in Messe, Unternehmensneuigkeiten

21.08.2025 ASM Modelle beim Miniaturwunderland

Das weltberühmte Miniaturwunderland bietet eine Weltreise zum kleinen (Eintritts-)Preis und zeigt immer wieder neue Szenerien rund um Modelleisenbahn und Modellbau. Im einen Moment ist man in Hamburg, im nächsten in der Schweiz, dann in Italien und plötzlich in Patagonien. Zu wenig Zeit für eine Weltreise? Gönnen Sie sich den Besuch des Miniaturwunderlands in Hamburg!

Hinweis: Verwendete gemafreie Musik von: Gemafreie-Musik-Online.de

Seit drei Jahren sind auch Modelle von ASM auf den Anlagen unterwegs. Natürlich bietet sich eine Marschbahngarnitur nachgerade dazu an, im Hamburg-Teil präsent zu sein. Und sie ist präsent, zuverlässig und ausdauernd. Gemeinsam mit dem Miniaturwunderland haben wir errechnet, dass die Marschbahngarnitur der Nord-Ostsee-Bahn nunmehr 3.000 Kilometer störungsfrei zurückgelegt hat. Umgerechnet auf den Maßstab 1:1 wären das rund 260.000 Kilometer, wenn man es mit einem Augenzwinkern sieht. 3.000 Kilometer in drei Jahren, sieben Tage die Woche. Wie wir finden, ist das ein schöner Beweis für die Qualität unserer Modelle. Seit einiger Zeit macht sich nun auch die erst Anfang diesen Jahres ausgelieferte Diesellok der Baureihe DE2700 daran, Kilometer zu sammeln. Und ebenso bisher störungsfrei.

Für uns ein Ansporn, bei der Qualität nicht nachzulassen sondern das Niveau auch weiterhin hochzuhalten. Freuen Sie sich auf weitere Modelle in H0!

Posted by in Messe, Unternehmensneuigkeiten

07.04.2025 ÖBB und DSB – Neues für die Spur N

Neues für die Spur N: ÖBB-Wagen als Form- und Lackiervariante aus den 90ern, DSB-Abteilwagen als Formneuheit

Als Formvariante bringt ASM die druckdichten ÖBB-Wagen nun auch in der alten Farbgebung aus den 90er Jahren. Den Anfang macht die Zuggarnitur des EuroCity 64 Wien – Paris Est, die als vollständiger Zug aufgelegt wird. Sämtliche Modelle entsprechen natürlich dem Vorbild. Gegenüber den bereits bekannten Wagen in aktueller Farbgebung unterscheiden sich die nun folgenden Modelle durch einen Kasten für das Zuglaufschild an der Seite und einen geänderten Fensterrahmen samt passender Bedruckung von Aluminium- und Gummirahmen. Erstmals wird es für die Freunde österreichischer Zuggarnituren auch einen modernen Speisewagen geben. Dieser ist eine vollständige Neukonstruktion und maßstabs- sowie vorbildgerecht gefertigt, es handelt sich um den Wagentyp 88-90.2.

Die Sitzwagen erscheinen im Frühjahr 2026, der Speisewagen im Sommer 2026. Der Vertrieb erfolgt über die Wolfgang Lemke GmbH an jeden Fachhändler.

 

 

Weiter nördlich zuhause waren die dänischen Abteilwagen vom Typ B. Es gab sie als Wagen 1. Klasse, 1./2. Klasse, 2. Klasse, 2. Klasse mit Kiosk, 2. Klasse mit Gepäckabteil und Liegewagen. Mit 24,5 Metern Länge gehörten sie zum UIC-Typ Y und waren von Dänemark aus in Schweden, in der Bundesrepublik, in der DDR, in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Österreich und in der Schweiz unterwegs. Sogar bis Italien gab es einige Durchläufe. Eine feste Größe waren die „Skiløberen“, die Urlauberzüge für den Skitourismus nach Tirol und Vorarlberg in Österreich. Sie liefen in internationalen D-Zügen genauso wie in Reisezügen im dänischen Binnenverkehr. Heute verkehren noch einige dieser Wagen beim „Snälltåg“ in Schweden, Dänemark und Deutschland.

ASM bringt zunächst die Wagen 1. und 2. Klasse der DSB auf den Markt, gefolgt von den anderen Varianten. Sämtliche Modelle sind maßstabsgetreu dem Vorbild entsprechend und natürlich mit Kurzkupplungskulisse mit NEM-Kupplungsaufnahme ausgestattet. Die Wagen sind für den Einbau einer Innenbeleuchtung vorgesehen; die Stromabnahme erfolgt schleiferlos über Metalllagerpfannen an den Radlagern.

Die DSB-Wagen erscheinen im Sommer 2026. Der Vertrieb erfolgt über die Wolfgang Lemke GmbH an jeden Fachhändler.

Das Team von ASM

Posted by in Messe, Unternehmensneuigkeiten

03.04.2025 INTERMODELLBAU Dortmund

ASM ist auf der INTERMODELLBAU in Dortmund

Auch dieses Jahr ist ASM wieder auf der INTERMODELLBAU in Dortmund vertreten. Wir zeigen bekannte Modelle, zwei Neuheiten in der Spur N und den Arbeitsstand zweier Modelle. Darüber hinaus gibt es einen Ausblick auf Modellvarianten unserer bekannten Modelle in H0 und N.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 4, Stand C10!

Das Team von ASM

Posted by in Messe, Unternehmensneuigkeiten

30.11.2024 Der Nikolaus naht mit der DE2700

Liebe Modellbahner,

endlich ist es soweit. Unsere lang ersehnte Diesellok DE2700 in der Ausführung der Nord-Ostsee-Bahn NOB, als Lok von Hectorrail und von der Niederrheinischen Verkehrsbetriebe AG NIAG ist auf dem Weg zu uns. Voraussichtlich ab 8. Dezember werden die Loks vom zentralen Lager an unsere Modellbahnhändler versandt. Diejenigen, die bis 31. Dezember 2023 direkt bei uns bestellt hatten, bekommen ihre Lok von uns direkt zugesandt. Eine entsprechende Information geht in Kürze raus.

Lange hat es gedauert, aber das Warten wird sich gelohnt haben! Feinste, vorbildgerechte Detaillierung, Lackierung und Beschriftung, ein vorbildgerechter Sound bei den Sound-Loks, seidenweiches Fahren mit den neuen H0-Loks erwartet Sie.

Natürlich werden wir weitere Modelle dieses Loktyps realisieren, die in der Vergangenheit beispielsweise als Siemens-Dispolok unter der Bezeichnung ME26 in Deutschland und Luxemburg unterwegs war oder heute Güter- und auch Reisezüge bei RDC oder der Holzlogistik Bebra HLG bespannt.

Freuen Sie sich auf Ihr Modell!

Mit besten Grüßen,

Das Team von ASM

Posted by in Unternehmensneuigkeiten, Wagen

20.09.2024 Blau-weiß-blau statt rot-weiß-rot: ein tschechisches Sondermodell von MH-Modell

Für MH-Modell aus Wien haben wir ein ganz besonderes Schmankerl für die Modellbahnanlage gefertigt: einen Schnellzugwagen 1. Klasse der Gattung Amz 138, der bisher und aktuell als druckdichter Wagen 1. Klasse der Gattung Amz verkehrt und in kleiner Stückzahl ab 2016 von den Österreichischen Bundesbahnen an die Tschechischen Eisenbahnen ČD verkauft wurde. Das Interieur blieb, außen jedoch erhielt der Wagen das aktuelle Najbrt-Design der ČD. Und damit kann er sich sehen lassen!

Für die Modellbahnanlage ist dieser Wagen nun bei MH-Modell in kleiner Auflage erhältlich. Selbstverständlich sind Kurzkupplungskulisse mit NEM-Aufnahme, in Metalllagerpfannen gelagerte Achsen und die Vorbereitung zum Einbau einer Innenbeleuchtung. Lackierung und Bedruckung sind vorbildgerecht und trennscharf. Der Wagen ist beim Depot Cheb eingestellt und zeigt auf dem Zuglaufschild den Expresszug Ex 559 „Západní Expres“ Cheb – Praha hl.n. Er verkehrt gemeinsam mit den tschechischen Y-Wagen, wie sie Minitrix anbietet, weiteren ehemaligen ÖBB-Wagen, die nach Tschechien verkauft wurden (im Programm bei Fleischmann) und natürlich auch zusammen mit den EuroCity-Wagen der ČD von ASM.

Sichern Sie sich Ihr Exemplar dieses schönen Modells auf www.mh-modell.at

Posted by in Unternehmensneuigkeiten, Wagen

20.-22.09.24 Hobbymesse Leipzig

Hobbymesse Leipzig – Wir sind dabei!

Auf der diesjährigen Hobbymesse Leipzig sind wir mit eigenem Stand dabei. Besuchen Sie uns in Halle 3 am Stand J06!

Im Gepäck haben wir unser lieferbares Sortiment sowie aus der fertiggestellten Produktion die Modelle der DE2700 der Nord-Ostsee-Bahn, von Hectorrail und eine Di.6 unseres Partners NMJ aus Oslo. Nachfolgend zwei Aufnahmen aus der Produktion der Modelle im August.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team von ASM

Posted by in Messe, Unternehmensneuigkeiten

01.01.2024 Neujahrs-Neuheit: die Married-Pair-Wagen in H0 in aktueller Farbgebung

Gleich zum Neuen Jahr präsentieren wir die „Marschbahnwagen“ in ihrem aktuellen Outfit von DB Regio Schleswig-Holstein.

Nachdem bei der Ausschreibung der Verkehrsleistungen 2015 als neuer Betreiber der RegionalExpress-Züge Hamburg-Altona – Westerland DB Regio Schleswig-Holstein als Sieger hervorging, wurden die bis dahin von der Nord-Ostsee-Bahn genutzten Wagengarnituren durch ein Leasingunternehmen übernommen und an DB Regio vermietet. Da absehbar war, dass die Wagen ein neues Außendesign im Landesdesign Schleswig-Holstein erhalten werden, hat man das bisherige Farbkonzept der Nord-Ostsee-Bahn nur behutsam abgeändert. So wurden die Einstiegstüren der Wagen türkis statt melonengelb lackiert, auch wurden die Betreiberlogos ausgetauscht, zudem wurde der Besteller der Leistung, die „NAH.SH“ deutlich auf den Wagenseiten beworben. Die Steuerwagen erhielten teilweise silbergraue „Lätzchen“ an der Front, bei einigen verblieb sie jedoch im Melonengelb der Nord-Ostsee-Bahn; so auch bei unserem Modell.

Alle Modelle entsprechen genau dem Vorbild bei Lackierung und Beschriftung. Die Wagen verfügen über Kurzkupplungskulissen mit NEM-Kupplungsaufnahme zum Kurzkuppeln. Die Inneneinrichtung ist mehrfarbig ausgeführt. Wie bei den bisherigen H0-Modellen verfügen auch diese Wagen über eine eingebaute Innenbeleuchtung sowie über eine Zugspitzen- und -schlussbeleuchtung, die mit der Fahrtrichtung wechselt. Die Beleuchtungsplatinen enthalten bereits einen Digitaldekoder, der auch im Analogbetrieb funktioniert. Die Betriebssicherheit der Beleuchtung wird bei jedem Wagen über Pufferkondensatoren („Gold Caps“) abgesichert. Die Zugzielanzeiger der Wagen sind jeweils farblich passend hinterleuchtet. Wir haben die Platinen beim Unternehmen KRES in Fraureuth bei Zwickau komplett neu entwickeln lassen, in Fraureuth erfolgt auch die Fertigung.

Die Modelle sind ab Lager per sofort lieferbar und beim gut sortierten Fachhandel erhältlich. Unsere Modelle werden neu über die Wolfgang Lemke GmbH an den Fachhandel ausgeliefert. Eine Fachhändlerliste finden Sie auf: https://lemkecollection.de/haendlersuche/

Einen guten Start ins Neue Jahr wünscht

Das Team von ASM

Posted by in Loks, Unternehmensneuigkeiten, Wagen