Loks

31.12.2022 Jahr aus, Jahr ein – und eine interessante Information für Kunden aus Österreich

Wieder geht ein Jahr zuende. Für uns war es das bisher mit Abstand herausforderndste Jahr. Anlaufschwierigkeiten bei den H0-Modellen, kurzfristig notwendig gewordene Übernahme der Lager- und Versanddienstleistung durch uns selbst und die ungewisse Aussicht, was denn steigende Preise für uns bedeuten könnten.

Noch sind nicht alle Reste dieser Herausforderungen beseitigt, wir haben uns aber vorangekämpft und sehen mit Zuversicht nach 2023. Es wird neue Modelle geben, Formneuheiten und Lackier- und Bedruckungsvarianten vorhandener Modelle.  Auch die lange angekündigte Diesellok in H0 wird 2023 ausgeliefert, gemeinsam mit der Wiederauflage der Marschbahnwagen der NOB, die Nachfrage war erfreulich überraschend deutlich höher als wir es angenommen hatten.

Bevor wir uns nun in den Jahreswechsel verabschieden noch eine Information für alle Kunden aus Österreich. Mit 1. Jänner 2023 gilt eine Novelle der Verpackungsverordnung, die bestimmt, dass wir als Online-Händler beim Versand an Privatkunden in Österreich einen notariell Bevollmächtigten Vertreter in Österreich bestellen müssen, der über die Einhaltung der Verpackungsverordnung in unserem Auftrag wacht. Für uns wäre dies zusätzlicher bürokratischer und finanzieller Aufwand (diesen betreiben wir schon in Deutschland) und stände in keinem Verhältnis zum Ertrag. Zudem sind wir der Ansicht, dass genau dies eine schöne Aufgabe für eine EU-weite Regelung wäre und eben nicht – zur Behinderung des innereuropäischen Warenverkehrs – nationalstaatliche Aufgabe. Daher werden wir bis auf weiteres nicht mehr an Privatkunden in Österreich versenden, bis sich eine andere Möglichkeit bietet. Wir bitten hier um Ihr Verständnis und empfehlen ein Gespräch mit ihrem jeweiligen Abgeordneten im Nationalrat.

2022 fährt aufs Abstellgleis, für 2023 ist schon die Zugmeldung ergangen. Wir sind abfahrbereit.

Ihnen allen vielen Dank für Ihre Treue, Geduld und die vielen guten Gespräche zu diesen und möglichen weiteren Modellen.

Einen guten Rutsch und ein frohes Neues Jahr wünschen

Christian Arndt
und das Team von ASM

Posted by in Loks, Unternehmensneuigkeiten, Wagen

10.11.2022 Wiederauflage, Termine, Ausblicke

Endlich! Die tschechischen Speisewagen und die Sitzwagen sind wieder lieferbar! Wir servieren ab sofort.

Und wir bereiten die nächste Nachproduktion vor, da einige der tschechischen EuroCity-Wagen schon wieder ausverkauft sind. Das heißt: die Modelle werden auch weiterhin bei uns verfügbar sein.

Ende November werden die noch ausstehenden norwegischen Sets mit Speisewagen und Lok fertig sein und dann umgehend ausgeliefert.

Die Wiederauflage der Marschbahnwagen wird entgegen der bisherigen Annahmen erst im Frühjahr 2023 bei uns sein. Das ist ein wenig enttäuschend, da wir gehofft hatten, dass diese rechtzeitig vor Weihnachten wieder lieferbar sein werden. Es bleibt hier nur der Trost, dass die Phase der Vorfreude nun etwas länger anhält und dass jeder Besteller sein Modell erhält. Wir haben ausreichend nachbestellt.

Die Diesellokomotive DE2700 wird ebenfalls erst im späten Frühjahr erscheinen.

Im Werk in China hat man emsig daran gearbeitet, die Rückstände aufzuholen. Wir hoffen nun das Beste für 2023 und geben eine Neukonstruktion für 2023 in der kommenden Woche in den Formenbau.

Ihr Team von ASM

 

Posted by in Loks, Unternehmensneuigkeiten, Wagen

22.08.2022 Neue Varianten der norwegischen B7-Wagen eingetroffen!

Nachdem unsere bisherigen norwegischen Modelle ruck-zuck ausverkauft waren, haben wir nachgelegt. Zunächst erscheint das stark nachgefragte „Tomatsuppe“-Design. Die Wagennummern sind gegenüber den ersten Modellen geändert, das Zugziel lautet dieses Mal: Trondheim. Der Einsatzzeitraum kann ab 2009 gewählt werden, aber: erlaubt ist, was gefällt. Beim Ergänzungswagen, der einzeln erhältlich ist, haben wir einen Wagen 2. Klasse in der Versuchslackierung ausgewählt, die dann später zum endgültigen Tomatsuppe-Design führte.

Folgende Artikel sind erhältlich:

  • 18001 mit B7-5 27020, B7-6 27048 und B7-4 27011
  • 18002 mit BC7-1 27042 und A7-1 24715
  • 18004 mit B7-4 27024

Fehlt etwas? Genau! Der Speisewagen und die Lok sind noch nicht mit aufgeführt. Diese werden ab Anfang Oktober ausgeliefert. Es wird der Wagen 21779 mit El 18 2254 mit Städtenamen „Trondheim“. Die Lok wird dabei im Nydesign rot/schwarz geliefert.

Ab sofort erhältlich bei Ihrem Händler oder bei uns im Webshop.

Viele Grüße

das Team von ASM

Posted by in Loks, Unternehmensneuigkeiten

03.06.2022 Erst die Arbeit, dann das Vergnügen

Endlich, endlich wieder eine Nachricht von uns! Das vorab: keine Sorge, ASM geht es gut.

Unsere Marschbahnmodelle waren Anfang des Jahres eine längerwierige Beschäftigung. Durch einen Softwarefehler mussten die ausgelieferten Exemplare zurückgerufen und neu programmiert werden. Gleichzeitig mussten die vielen noch nicht ausgelieferten Sets ebenfalls umprogrammiert werden. Für ienen kleinen Anbieter ist das eine wirkliche Herausforderung, insbesondere in logistischer Hinsicht.

Bevor wir nun über Neuheiten sprechen, wollten wir erst einmal in Ordnung bringen, was eigentlich von Anfang an hätte in Ordnung sein sollen bei den Marschbahnwagen. Inzwischen sind die noch nicht erfüllten Bestellungen ausgeliefert beziehungsweise in Auslieferung. Alle Bestellungen bis August 2021 zählen dazu. Für alle danach getätigten Bestellungen erhalten wir eine neue Lieferung.

Spur H0

Mitte Februar 2022 hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit Fachleuten von ESU an einer Diesellok der Baureihe DE2700 Soundaufnahmen für unser Modell durchzuführen. Das Modell befindet sich derzeit in Überarbeitung, wir können aber schon einmal ein Muster präsentieren:

Das Gehäuse ist aus Zinkdruckguss, die Dachpartie aus Kunststoff; sie ist aufgeschraubt, so dass auch weitere Versionen wie die ME26 mit gegenüber der DE2700 anderer Lüfterausführung möglich sind.

Und apropos „weitere Versionen“: auch hier kommt noch etwas in diesem Jahr. Die Auslieferung der NOB-Variante sowie der Überraschung ist nun für Anfang Oktober vorgesehen; wir warten auf Chipsätze für die Lokdekoder.

Spur N

Ende Juni wird die Elektrolok der Railcare, die wir in Zusammenarbeit mit Lemke Modelleisenbahnen auflegen, ausgeliefert. Zunächst erscheint die Analogversion, die Soundversion folgt etwa Ende Juli. Als kleiner Vorgeschmack hier schon ein Foto des Musters.

Für Anfang August erwarten wir die Nachlieferung der Speisewagen der ČD sowie der Sitzwagen in orange/grau. Der Termin im April konnte am Ende wegen mehrmals wiederkehrender Werksschließung im Werk in China nicht mehr gehalten werden.

Die Ergänzungswagen für unsere EC 176 und 177 werden in diesem Jahr nicht mehr erscheinen. Die Konstruktion der Modelle ist abgeschlossen. Angesichts gestiegener Produktionskosten in China wollen wir diese allerdings mit weiteren Modellvarianten kombinieren, um auch weiter angemessene Preise anbieten zu können. Wir sehen das positiv: so können schon vorgesehene Modelle früher umgesetzt werden!

Für Mitte Juli haben wir eine weitere Version der B7-Wagen aus Norwegen im Programm. Wir legen das beliebte Design „Tomatsuppe“ in orange-rot-silber noch einmal auf, diesmal mit Zugziel „Trondheim“.

Als Ergänzungswagen ist dieses Mal ein Wagen 2. Klasse in der Versuchslackierung rot/silber von 2009/11 mit dabei. Im September kommen zum Set der passende Speisewagen mitsamt E-Lok El 18 im Nydesign rot/schwarz hinzu. Die Lok wird El 18 2254 mit Städtenamen „Trondheim“ sein.

Zudem werden im September auch die noch fehlenden Loks mit den Sets 188686 und 188689 geliefert. Und wir werden auch in den kommenden Jahren weitere Modelle für den Norden auflegen.

Und nun: wieder ran an die Arbeit. Im Juli gibt’s wieder etwas Neues.

Ihr Team von ASM

Posted by in Loks, Unternehmensneuigkeiten

01.02.2022 In der Schweiz, in der Schweiz, in der Schweiz……

Zur zum zweiten Mal nicht stattfindenden Messe zeigen wir dieses Mal zwei Lokomotivmodelle aus einem trilateralen Kooperationsprojekt mit der Wolfgang Lemke GmbH im rheinischen Haan und der Aare-Valley-Models AG aus Tägertschi im Berner Mittelland. ASM übernimmt dabei den Vertrieb in der EU, Aare-Valley-Models denjenigen in der Schweiz.

Das Modell von ASM ist dabei ein Vectron der Railcare, einem schweizerischen Logistikunternehmen. Dort ist man stolz auf seine Lokomotiven, von denen wir die 476 455 „Bern“ auflegen. Basis ist ein Vectron-Modell von Hobbytrain/Lemke, das nach unseren Vorgaben originalgetreu lackiert und bedruckt wird.

Die Vectrons von Railcare sind schweizweit im Güterverkehr unterwegs, zu den interessantesten Leistungen gehören ohne Zweifel die Containerlogistikzüge der schweizerischen Supermarktkette Coop. Und als besonderes Bonbon bietet Railcare sogar Führerstandsmitfahrten auf dem Vectron durch den Gotthard-Basistunnel, den Lötschbergtunnel und entlang des Jura-Südfußes an.

Das Vectron-Modell von Aare-Valley-Models bildet die Lokomotive von Widmer-Rail-Service (WRS) nach. Auch diese Lok ist vornehmlich in der Schweiz im Güterverkehr unterwegs, jedoch dank der Mehrsystemausrüstung auch in der Lage, in anderen Ländern Europas eingesetzt zu werden.

Beide Modelle werden im dritten Quartal 2022 ausgeliefert und können ab sofort vorbestellt werden.

Viele Grüße

das Team von ASM

Posted by in Loks, Unternehmensneuigkeiten

22.09.2021 Auf Reise

Nach langen Verzögerungen ist es nun soweit. Die H0-Marschbahnwagen gehen heute tatsächlich aus China auf die Reise zu uns. Wir erwarten die Auslieferung ab Lager ASM ab Mitte Oktober. Alle Bestellungen werden erfüllt. Wir haben bei der Produktion zwischenzeitlich die Menge sogar erhöht.

Warum sind die Marschbahnwagen nun elf Monate verspätet?
Zunächst waren die Platinen für die Innenbeleuchtung zu spät fertig geworden und trafen somit zu spät im Werk ein. Dadurch rutschte der gesamte Produktionsprozess nach hinten.
Beim Einbau wurden konstruktive Schwierigkeiten festgestellt, weswegen es einige wenige Änderungen beim Steuerwagen geben musste.
Und zu guter Letzt herrschte im Sommer Trockenheit in Südchina, wovon indirekt die Produktion betroffen war: es stand nicht genug Wasser für die Kraftwerke und somit keine ausreichende Menge Strom für die Industrie bereit. Im Werk konnte nur an zwei bis drei Tagen in der Woche gearbeitet werden, was die Produktionsdauer um rund sechs Wochen verlängerte.

Künftige Ankündigungen werden daher erst zeitnah zum Versand ab Werk in China erfolgen, um die Enttäuschungen kleiner zu halten.

Anbei finden Sie einige rasch von den Produktionsmustern, die am Freitag eintrafen, angefertigte Aufnahmen. Bitte beachten Sie, dass es sich teilweise um Makroaufnahmen handelt, bei denen man sogar sehr detailliert Staubkörner oder Fusseln sehen kann, die mit bloßem Auge gar nicht auffielen. Wir mussten uns beeilen, da die Modelle vom Laufsteg gleich auf die Testanlage gehen sollten.

Eine Geduldsprobe für uns alle, aber: das Warten hat ein Ende. Freuen Sie sich auf die schönen Modelle!

Ihr Team von ASM

Posted by in Loks, Unternehmensneuigkeiten

23.07.2021 Bewegte Zeiten

Es sind nach wie vor bewegte Zeiten. Und es gibt Neuigkeiten von uns.

Zunächst: es gibt endlich wieder eine Neuauslieferung! Diesmal ist es das Set 188686 der NSB, also El 18 2246 und der passende Speisewagen im Nydesign. Das Zugziel ist Bergen. Ab kommender Woche sind sie in Auslieferung. Anbei finden Sie ein paar Aufnahmen der Lok und einiger Bedruckungsdetails. Bedenken Sie bitte: es sind extreme Nahaufnahmen eines Modells im Maßstab 1:160! Die Präzision und Schärfe der Bedruckung sind mehr als beeindruckend.

Das Set 188689 mit Lok El 18 2241 und Speisewagen, Zugziel Oslo, wird voraussichtlich im November geliefert. Bei der Produktion wurden leider mehr Gehäuse für Muster benötigt als geplant. Wir müssen hier auf Nachlieferung im Oktober warten. Sie bekommen aber schon einmal einen Eindruck davon, wie gut das Modell werden wird.

Die Liefertermine der weiteren Modelle werden sich leider auch noch einmal verschieben. Der Grund: unser Werk in Südchina, in Kanton/Guangdong kann derzeit nur mit halber Kraft produzieren. Es gibt Stromrationierungen, die Kraftwerke erzeugen wegen Kühlwassermangels nicht dem Bedarf entsprechend. Ich will das gar nicht weiter kommentieren, derzeit müssen wir alle damit umgehen.

Die Marschbahn-Modelle werden etwa Anfang September ausgeliefert
Die Speisewagen WRmz 815 der Tschechischen Eisenbahnen sowie die tschechischen Wagen des EC100 folgen ca. Mitte Oktober
Kurz vor Weihnachten, so die derzeitige Hoffnung, wird die Diesellok DE2700 der Nord-Ostsee-Bahn zur Auslieferung gelangen.

Ich bedaure, Ihnen keine positiveren Nachrichten überbringen zu können. Andererseits bleibt so noch etwas mehr Zeit für die Vorfreude. Die schon in Entwicklung befindlichen weiteren Modelle kündigen wir an, wenn die Ware das Werk verlassen hat.

Danke für Ihre Treue und die Geduld und mit besten Grüßen,

Christian Arndt

Posted by in Loks, Unternehmensneuigkeiten, Wagen

28.05.2021 Oh, wann kommst Du…

So sang es vor mehr als 50 Jahren Daliah Lavi und so fragen – zu Recht – einige Vorbesteller der Marschbahnwagen und der tschechischen Speisewagen. Nachdem wir mit dem Herstellerwerk den letzten Produktionsstand abgeklärt haben, können wir uns an die Beantwortung der Frage machen.

Marschbahnwagen:: Diese sind produziert, verpackt und gehen diese Woche auf den Weg zu uns. Wir gehen davon aus, dass ab Anfang Juli die Auslieferung erfolgen kann. Das sind einige Wochen später als eigentlich gewollt, aber vielleicht doch noch verschmerzbar. Es ist bald soweit.

Diesellok DE2700:: Diese verschiebt sich leider noch einmal auf Anfang Oktober. Die Fertigungskapazitäten im Werk sind voll ausgelastet. Man hat schon im Februar mit einer neuen Maschine und weiterem Personal gegengesteuert, aber es braucht etwas Zeit, bis das zum Tragen kommt. Also: bitte noch etwas Geduld.

Speisewagen Spur N:: Diese werden ca. Anfang August ausgeliefert, dann zusammen mit den angekündigten Wagen des EC100.

Künftige Modelle kündigen wir kurz vor Erreichen des Lieferstatus an, sprich: wenn sie vom Werk aus auf die Reise gehen. Damit wartet niemand zu lange auf seine Wunschmodelle und muss – wie nun – vertröstet werden.

Interessant ist sicherlich, dass die Modelle nun auf dem Landweg zu uns kommen, per Eisenbahn. Waren die Frachtkosten bisher deutlich höher als auf dem Seeweg, so sind sie inzwischen praktisch gleich. Kaum Mehrausgaben, Einkürzung der Reisezeit auf etwas mehr als die Hälfte und zusätzlich noch ein Umweltvorteil. Ein Vorteil für uns alle.

Viele Grüße,

Ihr Team von ASM

Posted by in Loks, Unternehmensneuigkeiten, Wagen

13.05.2021 ARRIVAL!

Lange, sehr lange hat es gedauert, aber: das Warten hat sich gelohnt, wie versprochen! Die ersten Modelle der Elektrolok El 18 der NSB sind nun da!

Unsere El 18 2243 aus dem Set 188692 entspricht in sehr ansehnlicher Weise dem Vorbild. Die silbergrau-metallic glänzende Grundlackierung sowie die grauen Kontrastflächen auf der Seite und an der Front sowie auf dem Dach der Lok. Wir haben hierbei sehr viel Wert darauf gelegt, dass die hohe Brillanz des silbernen Farbtons beim Original auch im Modell sichtbar ist. Interessant ist dabei zu wissen, dass beim Vorbild Lok und Wagen in unterschiedlichen Werken lackiert wurden und es deshalb leichte Unterschiede beim Farbton und der Textur der Oberfläche gibt. Die der Lok ist feiner, brillanter. So auch bei uns.

Ab Werk sind die offenen Schneepflüge und die Kupplungen montiert. Zwei geschlossene Schneepflüge liegen dem Modell bei. Zur Montage bitte wie in der Betriebsanleitung beschrieben das Gehäuse abnehmen und den oder die Schneepflüge durch vorsichtiges Spreizen der Rastnasen abnehmen. Die Montage erfolgt dann durch Aufschieben des Tauschschneepflugs.

Für NMJ in Oslo entstand zum 40jährigen Firmenjubiläum ein Sondermodell:

Die Lok unterscheidet sich durch die roten Kontrastflächen auf der Front und den Seiten, das Dach hingegen ist wie beim anderen Modell grau. Und vorbildentsprechend fehlt bei dieser Loknummer El 18 2253 das NSB-Logo auf den Fronten. Die Lackierung war ein Test für ein neues Design, es wurde jedoch nach kurzer Zeit durch das graue Design unseres regulären Modells abgelöst.

Vergleichen Sie selbst: Rot? Oder doch lieber Grau? Hmmmm…..Die Lackierung ist bei beiden auch im Modell gelungen. Und die Bedruckung unserer norwegischen Zugpferde (besser: Zug-Elche) ist eine Augenweide!

Wir finden: schön sind sie beide! Und nun erstmals in 1:160 erhältlich. Allerdings mit einem kleinen Wermutstropfen: alle Modelle sind ab Lager ausverkauft……

….aber: wir legen nach. Voraussichtlich Anfang 2022 können wir die nächsten Modelle der El 18 präsentieren. Es sind noch einige Dekorvarianten, die wir Ihnen gerne als Modell anbieten möchten. Mit Landschaftsbild auf den Seiten, als Cargo-Variante, Vy, Go-Ahead, eine Neuauflage in…..was darf es sein? Wir arbeiten daran, die norwegische, die skandinavische Eisenbahnwelt in 1:160 weiter auszubauen.

Ihr Team von ASM

Posted by in Loks, Unternehmensneuigkeiten

09.03.2021 Lok down beenden….

….könnte man sagen, wenn man auf unsere El 18 sieht.

Die unlackierten Loks haben wir pünktlich von Fleischmann erhalten, jedoch hat sich die Fertigung der veränderten Lokrahmen und der Schneepflüge hingezogen. Wir mussten uns am Ende Stück für Stück bei der Konstruktion annähern, bis alles passte. Das hat mehr Zeit in Anspruch genommen, als wir vorgesehen hatten.

Blicken wir in die Zukunft: die Loks befinden sich nun zum Lackieren und Bedrucken bei Fischer-Modell in Sachsen.

Es geht voran! Im Anschluss an die hier gezeigte silber-graue Variante wird die rote Variante im Nydesign gefertigt. Momentan schätzen wir, dass die Auslieferung ab Ende April möglich ist.

Bei dieser Lok haben wir alle etwas gelernt von Herstellerseite. Und bei den nächsten Varianten geht es dann erheblich schneller. Wir haben hier bereits unlackierte Modelle bestellt, die in verschiedenen Lackierungen dann ab Frühjahr 2022 erscheinen werden.

Noch ein kleines bisschen Geduld und Vorfreude….

Das Team von ASM

 

Posted by in Entstehung, Loks, Unternehmensneuigkeiten