Unternehmensneuigkeiten

21.09.2020 ……und wo bleibt die Marschbahn?

21.09.2020 ……und wo bleibt die Marschbahn?

Es ist endlich soweit, wir können Bilder der lackierten und bedruckten Musterwagen zeigen, sprich: es geht hier voran!

Ein paar kleine kosmetische Korrekturen sind noch zu machen, diese halten sich jedoch in sehr begrenztem Rahmen.

Der Liefertermin der Wagen ist nun – immer noch eine Folge der Werksschließung im Frühjahr und des sukzessiven Wiederanlaufs – auf Anfang Dezember gerutscht. Wir bitten also auch hier noch um Geduld. Aber die Bilder zeigen: bald ist es soweit.

Viele Grüße vom Team von ASM

 

 

Posted by in Entstehung, Unternehmensneuigkeiten, Wagen
11.09.2020 Wo bleibt denn die El 18?

11.09.2020 Wo bleibt denn die El 18?

Wer die Geschichte unserer El 18 verfolgt hat, der weiß: es ist ein Modell, das sich Zeit lässt. Das war ursprünglich ganz anders geplant. Ursprünglich hätte es vor einem Jahr schon auf den Gleisen der Spur N seine Runden drehen sollen. Verzögerungen bei der Konstruktion des neuen Rahmens und der Schneepflüge zu Anfang und dann die Werksschließungen im Produktionsland China haben zu immer neuen Verspätungen geführt.

Aktuell sind Schneepflüge und Rahmen in Produktion, nachdem wir nach den ersten Spritzgussmustern noch ein paar kleine Korrekturen vorgenommen haben. Nun warten wir auf die Bauteile, die nach Lieferung umgehend zu Fischer-Modell ins Werk geschickt werden, wo schon die Lok selbst auf sie wartet. Lok und Rahmen werden gemeinsam lackiert und bedruckt, damit die Farbtongleichheit gewahrt ist. Die Endmontage wird dann auch bei Fischer-Modell stattfinden. Die Loks werden vor Ort verpackt und können dann in die Auslieferung gehen.

Wir gehen derzeit davon aus, dass die Auslieferung Ende Oktober bis Anfang November erfolgen kann. Wir haben den Sommertermin also leider gerissen. Zwar war klar, dass solch ein Gemeinschaftsprojekt mehr Zeit erfordert. Aber die Rahmenbedingungen in diesem Jahr haben zu weiteren Verzögerungen geführt. Wir bedauern das, warten Sie als Kunden doch noch immer auf die richtige Zuglok zu den Wagen. Zum anderen können wir entsprechend die Einnahmen aus dem Verkauf noch nicht verbuchen; was Ihnen klar machen dürfte, dass wir ein großes Interesse daran haben, die Lok so schnell wie möglich auszuliefern.

Es bleibt uns nichts anderes übrig, als weiterhin um Geduld zu bitten. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Fertigstellung des Modells. Ohne jedoch übereilig zu sein, es soll ordentlich werden.

Ein Trost vielleicht vorab: bei den nächsten Modellen der El 18 geht es dann deutlich schneller; was Ihnen zeigen soll, dass wir mit skandinavischen Modellen in der Spur N weitermachen werden.

Mit besten Grüßen,

Ihr Team von ASM

Posted by in Entstehung, Loks, Unternehmensneuigkeiten
30.06.2020 Kuuuuuhl…..

30.06.2020 Kuuuuuhl…..

Zum 1. Januar 1968 wurde die Umsatzsteuer, landläufig als Mehrwertsteuer bekannt, in der damaligen Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Sie sollte und soll die Produktion und Weitergabe von Waren und Dienstleistungen besteuern. Gezahlt wird sie letztenendes vom Verbraucher, Händler und weiterverarbeitende Betriebe können sie als sogenannte Vorsteuer vom Finanzamt erstattet bekommen.

Nachdem der Bundesrat am 29. Juni 2020 nun der vorübergehenden Absenkung der vollen Umsatzsteuer bis 31.12.20 von 19% auf 16% auf Waren und Dienstleistungen zugestimmt hat, stehen auch wir parat. Unser Webshop ist bereits dafür eingerichtet. Und die für Sie noch wichtigere Botschaft ist sicherlich, dass wir die Steuersenkung 1:1 an Sie weitergeben. Wundern Sie sich also bitte nicht über krumme Beträge im Warenkorb. Es ist Ihr Vorteil. Auch alle bisherigen Vorbestellungen, die in dem genannten Zeitraum ausgeliefert werden, liefern wir zum neuen Steuersatz aus.

Bitte beachten Sie: Durch die notwendige, technische Umstellung, ist der Onlineshop in der Nacht vom 30.06. auf den 01.07.2020 für einen kurzen Moment nicht erreichbar.

Mit besten Grüßen,

Christian Arndt

ASM

Posted by in Unternehmensneuigkeiten

07.06.2020 Was macht eigentlich…..

Es ist Zeit, Ihnen einmal wieder einen Überblick über den Stand der Dinge bei den laufenden Modellprojekten zu geben. Viele warten noch immer sehnsüchtig auf die El 18, andere auf die Marschbahnwagen und die Diesellok DE2700 der NOB. Doch der Reihe nach.

Die El 18 in Spur N
Bis Anfang April hatten wir an der Neukonstruktion des Schneepflugs gearbeitet. Die Prüfung erfolgte jeweils in mehreren Schritten per 3D-Druck-Modell. Kurz vor Ende April hatten wir dann das finale Modell in Händen und konnten die Konstruktion ans Werk übergeben. Dort lief der Formenbau für die Pflüge an. Die Form für den Rahmen konnte angepasst und überarbeitet werden. Innerhalb der kommenden zehn Tage rechnen wir mit ersten Spritzgussmustern. Hier einmal zwei Aufnahmen von den Testfahrten auf einer großen Modulanlage mit den 3D-Druck-Mustern von Pflügen und Rahmen. Der Rahmen ist hier noch vor der Überarbeitung (unter anderem die Anpassung der Position der Tritte) zu sehen.
Parallel dazu laufen nun die Vorbereitungen für Lackierung und Bedruckung der Gehäuse an, so dass wir zuversichtlich sind, im Laufe des Sommers die Loks samt Speisewagen endlich ausliefern zu können. Lange genug hat es nun gedauert. Und hier ist es einmal geboten, danke zu sagen für die Geduld  und das Verständnis bei Ihnen allen für die starke Verspätung. Bei den nächsten Modellen dieser Lok geht es dann deutlich flotter.

Die Marschbahnwagen
Die Formanpassungen nach den ersten Spritzgussmustern sind erfolgt. Nun werden die Muster für Lackierung und Bedruckung vorbereitet. Die Auslieferung der fertigen Modelle ist derzeit für Ende September vorgesehen. Sobald wir die lackierten und bedruckten Muster bekommen haben, zeigen wir sie hier natürlich.

Die Diesellok DE2700-05
Die Konstruktion von Chassis und Gehäuse ist abgeschlossen. Nun wird der Formenbau vorbereitet. Wir haben inzwischen einen Preis für die Modelle kalkulieren können; er trifft das, was wir nach dem ersten Kostenabriss angenommen hatten. Allerdings gibt es als Mehrwert praktisch kostenlos nun für die Lok ein Metallgehäuse! Der nordische Brummer bringt also auch im Modell ordentlich Gewicht mit.
Bei der Ausstattung haben wir uns die Nachfrage bei anderen Modellen genau angesehen, mit Händlern und Modellbahnern gesprochen. Es wird natürlich Sound-Modelle in Gleich- wie Wechselstromausführung geben. Die Beliebtheit ist groß, gerade bei Lokomotiven, die akustisch einen gewissen Auftritt haben. Die Modelle ohne Sound werden mit eingebautem Digitaldekoder geliefert, der natürlich auch im Analogbetrieb funktioniert. So kann die Lok auf herkömmlich betriebenen Anlagen verkehren und ist doch für die Aufrüstung auf den digitalen Fahrbetrieb schon ausgerüstet.
Die Auslieferung der Lok ist für das Frühjahr 2021 vorgesehen. Derzeit können wir es noch nicht genauer terminieren. Sobald wir einen genaueren Zeitraum kenne, geben wir bescheid.

Und sonst?
Für 2020 haben wir noch eine Überraschung vorbereitet. Sie betrifft die Spur N. Die Muster stehen vor uns auf dem Tisch und machen einen ganz hervorragenden Eindruck. Und sie passen gerade ganz hervorragend ins Geschehen. Mehr dazu später.
Für 2021 stehen natürlich weitere Varianten der Marschbahnwagen auf dem Programm. Das Vorbild bietet hier einiges an. Darüber hinaus stehen in H0 noch die LHB-Wagen zur Realisierung an. Im Bereich der Spur N arbeiten wir an weiteren Wagenmodellen, auch ein Lokmodell ist in Planung.
Es wird also weitergehen mit den Modellen von ASM. Wir achten dabei allerdings streng darauf, dass wir zum einen die Kunden nicht überfordern; das Geld für die Modelle muss auch erst einmal verdient und beiseite gelegt werden. Und ganz ähnlich verhält es sich bei uns auch. Wir wollen uns nicht selbst überfordern. Auch wenn es viele schöne Fahrzeuge gibt, die auf unserer Liste stehen: es muss solide bleiben.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen weiterhin viel Freude mit der Modelleisenbahn!

Ihr Team von ASM

Posted by in Unternehmensneuigkeiten

01.05.2020 Brüder, zur Sonne, zur Freiheit…..

Der Tag der Arbeit hat dieses Jahr eine ganz besondere Bedeutung. In jeder Hinsicht, besonders aber vor dem Hintergrund dessen, was wir die letzten Wochen erleben, ja, ertragen mussten. Ein Teil der Bevölkerung durfte nicht arbeiten, der andere Teil kann sich vor Arbeit gar nicht retten. Und was alles plötzlich möglich ist, von dem man bisher wenig wissen wollte.
Und: es ist offenbar doch Geld vorhanden, um es zu verteilen. Worauf ich nicht näher eingehen möchte. Nur so viel: Wir hätten einen der Fördertöpfe auch anzapfen können. Aber: Es war nicht und es ist auch jetzt nicht notwendig. Deshalb gilt für uns: so etwas machen wir nicht. Andere brauchen die Hilfe wirklich und die sollen die Hilfe auch so schnell wie möglich bekommen.

Das verlängerte Wochenende nutzen wir gemeinschaftlich und unter Nutzung aller Möglichkeiten der elektronischen Kommunikation zur Arbeit an aktuellen Modellen wie der El 18, der DE2700 und an neuen Dingen, die wir in der zweiten Jahreshälfte zeigen werden.
Bei der El 18 wird derzeit der Aufwand für die Formenanpassung der Schneepflüge begutachtet, nachdem wir hier nun erfolgreich die Konstruktion abgeschlossen haben. Die DE2700 erfährt bei Gehäuse und Fahrwerk ein paar Revisionen und Anpassungen; insbesondere bei den Details. Sie sollen schließlich auch etwas bekommen für Ihr Geld.

Und die neuen Dinge? Ja, wir haben für die zweite Jahreshälfte noch eine kleine Überraschung für die Spur N parat. Wir widmen uns wieder den Reisezugwagen. Die Konstruktion ist fertig, erste Muster stehen bei uns. Und Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.
Auch im Zubehörbereich werden wir etwas machen. Es gibt da im Bereich der Spur N noch die eine oder andere Lücke, die wir ausfüllen können. Dazu haben wir in den letzten Wochen mit einem Zubehörhersteller gesprochen. Auch dazu bei passender Gelegenheit mehr.

Nun aber: genießen Sie die freien Tage, nutzen Sie die Freiheit, wieder etwas unbefangener – aber mit gebührendem Abstand – nach draußen in die Sonne zu gehen.

Ein schönes erstes Maiwochenende wünscht

Christian Arndt
ASM

Posted by in Unternehmensneuigkeiten

08.04.2020 Vergissmeinnicht……

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…..momentan kann man sehr gut sehen, fühlen und riechen, was Mörike vor knapp 190 Jahren zu seinem Gedicht veranlasst haben wird. Die Natur blüht auf. Niemand muss sich das Aufblühen entgehen lassen. Wenn man ein bisschen auf sich und auch die anderen achtet.

Ich möchte das zum Anlass nehmen und daran erinnern, dass Ihr Modellbahnhändler auch weiterhin für Sie da ist. Telefonisch in jedem Fall, oft auch direkt per Webshop. Das Händlerverzeichnis mit Händlern unserer Modelle finden Sie hier auf der Webseite.

Aber nicht nur Ihr Modellbahnhändler hat weiterhin ein offenes Ohr für Sie. Auch Büchergeschäfte, Geschäfte für Haushalts- und Eisenwaren, Konditoreien, eben all die kleinen Fachhändler, die mit ihrem Angebot das Leben bereichern und einfacher machen sind sehr oft für Sie da, auch wenn die Geschäftsräume vorerst geschlossen sind. Achten Sie auf sich und andere und schauen Sie beim nächsten Einkauf oder Gang um den Block einmal nach, ob das Geschäft Ihres Vertrauens nicht einen Hinweis in der Tür oder im Fenster hat, wie man Ihnen weiterhin hilft. Helfen Sie mit. Auch wenn es mehr als einen Mausklick entfernt ist.

Mit den besten Wünschen,

Christian Arndt

Posted by in Unternehmensneuigkeiten