Liebe Modellbahnfreunde,
die vergangenen zwei Wochen haben wir für die Auslieferung der Erstbestellung und der Nachbestellungen für unsere „Norweger“ genutzt. Das Weihnachtsfest naht und jeder möchte natürlich die Modelle noch vor dem Fest in Händen halten. Wir geben alles, damit das auch funktioniert.
In der Zwischenzeit haben wir von den Modellen Fotos angefertigt, die nun die Symbolbilder auf der Webseite ersetzen. Zudem haben wir einmal die Kamera mit einem Makroobjektiv bestückt und etwas genauer hinsehen lassen, um zu zeigen, worauf wir so alles geachtet haben bei der Konstruktion. Anhand des Vergleichs der Türen der Varianten „Nydesign“ und „aktuelles Design“ zeigen wir es anhand von vergrößerten Detailaufnahmen der Messemodelle:

Die Tür in ihrer ursprünglichen Ausführung mit ins Türblatt eingelassenem Schwenkgriff. Einmal kräftig dran ziehen und die Tür geht auf.

Bei der Modernisierung ab 2003/4 wurde auf Drucktastenbedienung umgestellt. Das Türblatt bekam lediglich noch eine Griffmulde für das Aufziehen von Hand bei Notentriegelungen. Die reguläre Bedienung erfolgt über Drucktaster neben der Tür am Wagenkasten.
Beide Varianten haben wir vorbildgerecht nachgebildet. Die Türen sind jeweils einzeln eingesetzt. Die aktuelle Lackiervariante erhielt die Drucktaster im Tampondruckverfahren realistisch wirkend aufgedruckt. Aufwändig, aber lohnend. Das ist der feine Unterschied….
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Modellbahnern, unseren Händlern und Importeuren und auch bei den Partnern bei der Herstellung und Realisierung dieser schönen Modelle bedanken! Die Nachfrage war größer als wir es erwartet hatten. Die Zugsets in aktueller „Tomatensuppe“-Ausführung mit den Artikelnummern 188690, 188691 und 199692 sind nur noch in sehr wenigen Exemplaren ab Lager lieferbar. Die anderen beiden Sets im eleganten „Nydesign“ sind noch in ausreichender Stückzahl vorhanden, jedoch sind die Bestellzahlen auch hier hoch, das Lager wird täglich leerer. Es heißt also: kurz überlegen und dann schnell bestellen, bevor alles weg ist.
Wir wünschen noch eine schöne Vorweihnachtszeit und viel Freude mit der Modelleisenbahn!
Das Team von ASM





Bild 2: 178020 Nahverkehrswagen 1./2. Klasse, Gattung ABnrzb 705, Blick in die Sitzbereiche mit unterschiedlicher Farbgebung in 1. und 2. Klasse; Ausführung bis 1990.
Bild 4: 178031 Nahverkehrs-Steuerwagen 2. Klasse, Gattung BDnrzf 732, Wagennummer 002; der Wagen besaß orange Trennwände und rostrote Sitze in vis-à-vis-Anordnung. Die Einstiegstür neben dem Gepäckbereich erhielt den Aufkleber „Kein Einstieg für Reisende“ in vier Sprachen.
Bild 5: 178101 IC-Wagen 2. Klasse , Gattung Bpzb 298, Wagennummer 002 der Deutschen Bundesbahn. Die DB ließ die Wagen 1988 aus den Bnrzb 726/727 umbauen. und mit den Sitzen aus den IC-Großraumwagen und Tischen aus den IR-Wagen ausrüsten. Die Sitze zeichneten sich durch Farbenfreude in Gelbgrüntönen aus.
Bild 6: 178131 IC-Steuerwagen 1. Klasse, Gattung Apzf 209, Wagennummer 002 der Deutschen Bundesbahn. Diese Wagen erhielten ebenfalls Sitze aus den IC-Wagen. Diese waren purpurrot; die Mittelwände der Sitzbereiche wurden altrosa lackiert, die anderen Wände zum Mehrzweckbereich blieben im jeweiligen Farbton; hier: grünbeige.





Recent Comments