Fair

07.04.2025 ÖBB und DSB – Neues für die Spur N

Neues für die Spur N: ÖBB-Wagen als Form- und Lackiervariante aus den 90ern, DSB-Abteilwagen als Formneuheit

Als Formvariante bringt ASM die druckdichten ÖBB-Wagen nun auch in der alten Farbgebung aus den 90er Jahren. Den Anfang macht die Zuggarnitur des EuroCity 64 Wien – Paris Est, die als vollständiger Zug aufgelegt wird. Sämtliche Modelle entsprechen natürlich dem Vorbild. Gegenüber den bereits bekannten Wagen in aktueller Farbgebung unterscheiden sich die nun folgenden Modelle durch einen Kasten für das Zuglaufschild an der Seite und einen geänderten Fensterrahmen samt passender Bedruckung von Aluminium- und Gummirahmen. Erstmals wird es für die Freunde österreichischer Zuggarnituren auch einen modernen Speisewagen geben. Dieser ist eine vollständige Neukonstruktion und maßstabs- sowie vorbildgerecht gefertigt, es handelt sich um den Wagentyp 88-90.2.

Die Sitzwagen erscheinen im Frühjahr 2026, der Speisewagen im Sommer 2026. Der Vertrieb erfolgt über die Wolfgang Lemke GmbH an jeden Fachhändler.

 

 

Weiter nördlich zuhause waren die dänischen Abteilwagen vom Typ B. Es gab sie als Wagen 1. Klasse, 1./2. Klasse, 2. Klasse, 2. Klasse mit Kiosk, 2. Klasse mit Gepäckabteil und Liegewagen. Mit 24,5 Metern Länge gehörten sie zum UIC-Typ Y und waren von Dänemark aus in Schweden, in der Bundesrepublik, in der DDR, in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Österreich und in der Schweiz unterwegs. Sogar bis Italien gab es einige Durchläufe. Eine feste Größe waren die „Skiløberen“, die Urlauberzüge für den Skitourismus nach Tirol und Vorarlberg in Österreich. Sie liefen in internationalen D-Zügen genauso wie in Reisezügen im dänischen Binnenverkehr. Heute verkehren noch einige dieser Wagen beim „Snälltåg“ in Schweden, Dänemark und Deutschland.

ASM bringt zunächst die Wagen 1. und 2. Klasse der DSB auf den Markt, gefolgt von den anderen Varianten. Sämtliche Modelle sind maßstabsgetreu dem Vorbild entsprechend und natürlich mit Kurzkupplungskulisse mit NEM-Kupplungsaufnahme ausgestattet. Die Wagen sind für den Einbau einer Innenbeleuchtung vorgesehen; die Stromabnahme erfolgt schleiferlos über Metalllagerpfannen an den Radlagern.

Die DSB-Wagen erscheinen im Sommer 2026. Der Vertrieb erfolgt über die Wolfgang Lemke GmbH an jeden Fachhändler.

Das Team von ASM

Posted by in Fair, Unternehmensneuigkeiten

03.04.2025 INTERMODELLBAU Dortmund

ASM ist auf der INTERMODELLBAU in Dortmund

Auch dieses Jahr ist ASM wieder auf der INTERMODELLBAU in Dortmund vertreten. Wir zeigen bekannte Modelle, zwei Neuheiten in der Spur N und den Arbeitsstand zweier Modelle. Darüber hinaus gibt es einen Ausblick auf Modellvarianten unserer bekannten Modelle in H0 und N.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 4, Stand C10!

Das Team von ASM

Posted by in Fair, Unternehmensneuigkeiten

20.-22.09.24 Hobbymesse Leipzig

Hobbymesse Leipzig – Wir sind dabei!

Auf der diesjährigen Hobbymesse Leipzig sind wir mit eigenem Stand dabei. Besuchen Sie uns in Halle 3 am Stand J06!

Im Gepäck haben wir unser lieferbares Sortiment sowie aus der fertiggestellten Produktion die Modelle der DE2700 der Nord-Ostsee-Bahn, von Hectorrail und eine Di.6 unseres Partners NMJ aus Oslo. Nachfolgend zwei Aufnahmen aus der Produktion der Modelle im August.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team von ASM

Posted by in Fair, Unternehmensneuigkeiten

14.02.2021 ASM auf dem Siegerpodest bei “Neukonstruktion des Jahres 2020”

Auf dem Treppchen: unsere EC-Wagen der Tschechischen Eisenbahnen

Im größten Forum der Spur N haben die Leserinnen und Leser die Modelle des Jahres (Link zur Wahl auf 1zu160) in verschiedenen Kategorien gewählt. Unsere EuroCity-Wagen der Tschechischen Eisenbahnen sind dabei auf dem Siegertreppchen auf dem zweiten Platz für die Neukonstruktion des Jahres 2020 in der Kategorie Wagen gelandet. Herzlichen Dank allen für dieses Vertrauen! Und vielen Dank an die Organisatoren dieser Abstimmung.

Für uns ein Ansporn, das Niveau zu halten und zu verbessern. Es geht weiter!

Und an dieser Stelle ein Gruß und Gratulation an die Kollegen von Lemke, die mit dem Zwei-Wege-Bagger der Marke „minis“ ebenfalls Punktgleich auf dem zweiten Platz landeten.

Viele Grüße vom Team von ASM!

Posted by in Entstehung, Fair, Unternehmensneuigkeiten, Wagen

23.01.2021 Neuheiten zur Nürnberger Spielwarenmesse…

…auch ohne Messe!

Die Nürnberger Spielwarenmesse ist eine Institution seit 1950, also seit nunmehr 70 Jahren. Ihr Vorläufer, die Spielwarenleitmesse, war im Jahr zuvor präsent. So etwas übergeht man nicht einfach, mag sein, was wolle. Daher präsentieren auch wir Messeneuheiten 2021 passend zum Ursprünglichen Termin der Spielwarenmesse in Nürnberg.

Nummer eins in unserem Spur-N-Messeneuheiten-Duo ist der EuroCity 100 „Jože Plečnik“ mit dem Laufweg Ljubljana – Graz – Linz – Prag.
Der Zug wurde zum Dezember 2005 eingerichtet. Im ersten Betriebsjahr 2006 verkehrte er mit einem Wagen 1. Klasse der Gattung Ampz, einem Speisewagen WRmz 815 und drei Wagen 2. Klasse Bmz. Die Farbgebung der Wagen ist hier dann die Auslieferungsfarbgebung orangerot/grau.

Die Modelle sind wiederum exakt maßstäblich gehalten. Es finden sich fein gravierte Details wie die Klapptrittstufen, die Lüftergitter oder die Schürzen. Der Unterboden ist vorbildgerecht als geschlossene Wanne ausgebildet, Trafo und Klimaaggregat sind jedoch – wie beim Vorbild – offen und separat eingesteckt. So konnten wir die beim Vorbild vorhandenen verschiedenen Ausführungen der Geräte nachbilden.

Beim Abteilwagen 2. Klasse sind die Gangwände samt Türen fein ausgeführt, es sind echte Abteiltürfenster und Wandfenster vorhanden. Diese sind separat bedruckt. Die Inneneinrichtung ist bei beiden Wagentypen mehrfarbig lackiert.

Natürlich verfügen die Wagen über eine Kurzkupplungskinematik mit NEM-Kupplungsaufnahme und eine schleiferlose Stromaufnahme über die Achsen. Eine Innenbeleuchtung ist in Vorbereitung. Alle Wagen sind einzeln erhältlich.

Der EuroCity 100 eignet sich bestens auch für kleine Anlagen, auf denen realistisch ein echter internationaler Schnellzug auf die Reise geschickt werden kann!

Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich zu Beginn des III. Quartals 2021

Messeneuheit Nummer zwei in Spur N widmet sich erstmals dem Gebäudebau!
Unser erstes Modell ein kleines Gehöft in Skandinavien mit Haupthaus und Nebengebäude vor. Wir haben es „Lyngstad gård“ getauft. Das Wort „Lyng“ bedeutet in etwa „Heide“, also ein Gehöft in einer Heidestadt…ein kleiner Hinweis auf unseren Firmensitz Lüneburg.

Es handelt sich bei dem Gehöft um einen Lasercut-Bausatz, mit dem wir das noch recht übersichtliche Angebot nordischer Gebäude in der Spur N bereichern wollen.

Bei der Gestaltung wurde besonderen Wert auf eine realistische Gestaltung besonders der Lattung des typisch skandinavischen Holzhauses gelegt sowie auf die Proportionen des Gebäudes. Und auch das Fundament muss stimmen: unser Haus bekommt die Nachbildung eines typischen Steinfundaments aus dem Norden.

Das Gebäude ist innen unterteilt, so dass jeder Raum einzeln per LED beleuchtet werden kann. Die Gebäude sind in drei verschiedenen Farben erhältlich: falunrot, gelbbeige und blau.

Beide gezeigten Gebäude sind erste Prototypen, das Serienmodell wird noch in Details abweichen. Die Auslieferung ist fürs II. Quartal 2021 vorgesehen.

Starten wir also ins neue Modellbahnjahr 2021!

Viele Grüße,

das Team von ASM

Posted by in Entstehung, Fair, Unternehmensneuigkeiten, Wagen

22.03.2020 Zu Hause ist es auch ganz nett……

Nach diesem Motto, das ein Fahrgastverband vor vielen Jahren einmal in den Raum stellte, halten auch wir uns an die Vorsichtsmaßnahmen zu Corona, Covid-19 oder wie man das auch immer nennen mag. Das heißt aber nicht, dass wir die Hände in den Schoß legen.

Wir arbeiten an aktuellen und neuen Dingen weiter. Als erstes ist da die E-Lok El 18 der NSB zu nennen. Wir haben die Konstruktion des Schneepflugs und des Lokrahmens nun in Eigenregie angepasst und in mehreren Schritten weiterentwickelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

3-D Druck der E-Lok El 18

Prototypen von Rahmen und Schneepflug an unserer Musterlok

Der 3D-Druck ist natürlich etwas gröber, daher auch die Ausfransungen. Aber: für den Test reicht es aus. Alles sitzt und passt. Kein Wackeln. Die Konstruktion wird nun noch einmal verfeinert und geht dann in Formenbau und Produktion. Und unser Fotomodell und Testobjekt braucht danach eine Hauptuntersuchung, wie man sieht…

Bei den Marschbahnwagen in H0 laufen die Anpassungen der Formen nach den letzten Prüfungen. Was auch gleichzeitig sagt: unser Werk in China arbeitet. Allerdings noch nicht vollständig zu 100%. Man ist auf Zulieferungen angewiesen, die nun längere Lieferzeiten haben. So ist es nun einmal, wenn Lieferketten wieder anlaufen müssen nach einem kompletten Stopp. Wir werden daher die Auslieferung der Marschbahnwagen nach hinten verschieben müssen. Wie weit, kann momentan noch niemand sagen. Allerdings rechnen wir damit, dass sie zum Jahresende im Handel sein können. Wir bitten hier um Verständnis und etwas Geduld.

Weitere Formneuheiten sind in Vorbereitung für die Spur N. Wir werden diese im Sommer vorstellen, nachdem wir die entsprechenden Muster erhalten haben. Lassen Sie sich überraschen

Wir wünschen möglichst angenehme Tage, nutzen Sie sie für das schöne Modellbahnhobby und denken Sie dran: zu Hause ist es auch ganz nett!

Viele Grüße,

Ihr Team von ASM

Posted by in Entstehung, Fair

21.02.2020 Erste Muster der Marschbahnwagen

Kurz vor der Spielwarenmesse wurden die ersten Muster der Marschbahnwagen fertig. Anhand der Muster schauen wir, ob alles für den Anlageneinsatz in der Praxis passt und ob auch die Details stimmen. Das haben wir nun schon getan, so dass in Kürze die Anpassungen vorgenommen werden können.

Und bevor wir nun mit vielen Worten die Wagen beschreiben………lassen wir lieber Bilder sprechen:

Das Gesicht des Zuges: der Steuerwagen

Marschbahn NOB Gesicht des Zuges

Marschbahn NOB Steuerwagen I

 

Wagenübergang zwischen den Wagen

Marschbahn NOB Wagenübergang

 

Unterboden vom Zwischenwagen ohne WC

Marschbahn NOB Unterboden Mittelwagen

 

Versorgungsmittelwagen

Marschbahn NOB Versorgungs-Zwischenwagen

 

Unterboden vom Wagen mit WC

Marschbahn NOB Unterboden Zwischenwagen mit WC

 

Abschlusswagen

Marschbahn NOB AbschlusswagenMarschbahn NOB Zugschluss

 

Alle Wagen werden mit Innenbeleuchtung ausgestattet, natürlich gleich ausgestattet mit DCC-Digitaldekoder, der auch im herkömmlichen Trafobetrieb funktioniert. Das Licht leuchtet bereits bei geringer Spannung flackerfrei und konstant.
Die Konstruktion der Lok ist inzwischen in der Endrunde. Um hier etwas Verwirrung aus der Diskussion herauszunehmen: es handelt sich NICHT um das ehemalige Hobbytrade-Modell. Die Lok ist eine Neukonstruktion mit den heutigen Möglichkeiten des Modellbaus.

Freuen Sie sich also auf diese schönen H0-Modelle aus dem Norden!

Ihr Team von ASM

Posted by in Entstehung, Fair

10.02.2020 So war die Nürnberger Spielwarenmesse 2020

Liebe Modellbahnfreunde,

die Nürnberger Spielwarenmesse ist nun vorüber. Auch in diesem Jahr haben wir uns mit den Kollegen von Exacttrain den Stand geteilt und unsere Modelle präsentiert. Neben den schon bekannten LHB-Wagen und denen der NSB in Spur N konnten wir auch die ersten Spritzgussmuster der Marschbahnwagen der Nord-Ostsee-Bahn zeigen.

Ein paar kleine Anpassungen sind noch notwendig, alles in allem sind wir aber sehr zufrieden mit dem aktuellen Stand. Die Wagen werden als Vier-Wagen-Grundset erscheinen, dazu wird es ein Ergänzungsset mit zwei Wagen geben. Anfang 2021 erfolgt dann ein weiteres Vier-Wagen-Set, mit dem die Garnitur zum „Zehnerpark“ ausgebaut werden kann. Zeitgleich erscheint auch die passende Diesellok, die DE2700.

Unsere norwegischen Modelle erfreuen sich großer Beliebtheit, nicht nur in Skandinavien! Sogar der eine oder andere Kunde aus Japan hat ein Auge drauf geworfen. Und sogar aus Australien liegen Bestellungen vor. Dementsprechend sieht unser Bestand derzeit aus. Das Set „Tomatensuppe“ (188690-92) ist derzeit ab Lager nicht mehr lieferbar. Das Set mit Zugziel „Oslo“ ist noch mit wenigen Exemplaren erhältlich.

Die Auslieferung der Lok – siehe der vorangegangene Journaleintrag – hat sich leider verzögert. Wir arbeiten emsig daran, die verlorengegangene Zeit wieder aufzuholen. In der Zwischenzeit hatten wir vor der Messe Muster vom überarbeiteten Schneepflug und vom Rahmen erhalten. Diese werden nun weiter angepasst. Gegen Ende Februar bekommen wir weitere Muster. Diese werden dann intensiv getestet, so dass baldmöglichst die Produktion starten kann.

Da war doch noch was? Richtig! Unsere ersten Modelle, die LHB-Wagen. Einige davon sind inzwischen ausverkauft, bei dem meisten anderen sind nur noch wenige Exemplare (heißt: weniger als zehn Stück) vorhanden. Sie haben sich gut verkauft. Wer noch eine Garnitur braucht: schnell zugreifen!

Alle Modelle sind beim Fachhändler (siehe unsere Händlerliste) oder direkt in unserem Webshop erhältlich.

Viele Spaß weiterhin mit der Modelleisenbahn,

Das Team von ASM

Posted by in Fair

04.-07.04.2019 INTERMODELLBAU Dortmund

INTERMODELLBAU Dortmund

Zwar sind wir dieses Mal noch nicht mit einem eigenen Stand dabei, unsere Modelle sind es jedoch! Und darauf kommt es an. Einige unserer Händler haben die LHB-Wagen im Gepäck dabei und freuen sich, wenn fleißig gekauft wird.

Die lackierten und bedruckten Muster der neuen Wagen aus Norwegen sind –  thematisch passend eingebunden – am Stand von NMJ zu begutachten.



Viel Spaß auf der INTERMODELLBAU wünscht

das Team von ASM

Posted by in Fair

22.-25.11.2018: “Modell und Technik” in Stuttgart

Wir sind auf der Messe “Modell und Technik” in Stuttgart – Besuchen Sie uns jetzt persönlich.

Schlag auf Schlag geht es weiter. Die Kartons sind gepackt, der Stand gemietet, es geht los zur Messe „Modell und Technik“! Vom 22. bis 25. November 2018 stellen wir in Stuttgart an unserem Stand die LHB-Wagen aus, die auch direkt vor Ort erworben werden können. Gerne bargeldlos per Kartenzahlung. Zudem zeigen wir dort auch die nächste Neuheit. Lassen Sie sich überraschen!

Sie finden uns in Halle 10, Stand 70, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Posted by in Fair