Wagen
18.12.2017: Technische Korrekturen nach Messe-Tests

30.11.2017: Danke für die positive Resonanz!
Die Resonanz auf unsere LHB-Wagen sowohl via Email als auch auf der Messe Modell+Technik in Stuttgart war überwältigend. Wir freuen uns sehr darüber und sagen Dankeschön! Uns spornt das natürlich an, genau so weiterzumachen. Und nicht nur wir freuen uns. Auch unser Hersteller, der in Stuttgart vor Ort war, freut sich mit uns:

Foto: Grund zur Freude – Kasper Bang Jensen von Dekas aus Dänemark (l.) und Christian Arndt von ASM (r.) mit dem ersten Muster eines Wagens des LHB-Wagenserie
25.11.2017: Ihre Fragen, unsere Antworten!
Zwischendurch ein paar Antworten auf Fragen, die uns per Email oder auf der Messe in Stuttgart gestellt wurden.
Frage: Der Steuerwagen ist mit Innen- und Spitzen-/Zugschlussbeleuchtung ausgerüstet, die Lichtplatine besitzt einen Digitaldekoder. Versteht der auch SelecTRIX*?
Antwort: Ja, wir haben auch an die SelecTRIX*-Fahrer gedacht.
Frage: Funktioniert das Kurzkuppeln auch mit der neuen SK-Kurzkupplung von spurneun?
Antwort: Ja, das haben wir erfolgreich getestet.
Frage: Wird es für die Mittelwagen auch eine Innenbeleuchtung zum Nachrüsten geben?
Antwort: Ja, hieran arbeiten wir bereits. Sie wird ebenso wie die des Steuerwagens einen Digitaldekoder auf der Platine besitzen, der auch das SelecTRIX*-Format beherrscht.
22.11.2017: Vorhang auf: Unsere Modelle auf der Messe in Stuttgart
Vorhang auf: unsere LHB-Wagen sind nach Stuttgart gereist und haben Aufstellung genommen in der Vitrine des N-Club International. Sie findet in der Messehalle fünf der Modell+Technik in Stuttgart statt.

16.11.2017: Die Modelle kommen in Dänemark an
Und da sind sie: die ersten Modellmuster! Besichtigung beim Hersteller in Dänemark.
Sieht gut aus!

Frühjahr 2017: Gut Ding will Weile haben
Februar 2017: Eine neue Farbe ist wie ein neuer Anfang. Statt ozeanblau/beige nun lichtgrau/orientrot/pastellviolett. In den damals aktuellen Produktfarben des InterCity macht auch unsere Modellkonstruktion eine gute Figur.
Juni 2017: Gut Ding will Weile haben und so lassen wir den guten Geistern die Zeit, unsere Modelle zu erschaffen. Oder – frei nach dem Zauberlehrling von Goethe – „Walle, walle, dass zum Zwecke dieser Strecke Wagen fahren muss man die Geduld bewahren…..“
07.12.2016: Einarbeitung in das Konstruktionsprogramm

Das sieht gut aus! Die Daten der Vermessung und der Zeichnungen sind ins Konstruktionsprogramm eingearbeitet.

Recent Comments